Aktuelles
01. Januar 2021
Offizieller Projektstart
Zum 01. Januar startet das Projekt Neo-MILK offiziell! Die Projektteams an den beteiligten Universitäten und Unikliniken beginnen mit den Vorbereitungen für die ersten Befragungen.
14. Dezember 2020
Pressemitteilung der Universität zu Köln:
Forschung zu Stillförderung und Muttermilchbanken: Bundesweites Innovationsfondsprojekt NEO-MILK startet
Entwicklung von Standards und Evaluation in zwölf teilnehmenden Krankenhäusern / Langfristiges Ziel: Zugang zu Muttermilch für jedes Frühgeborene unter 1.500 Gramm ab dem ersten Lebenstag
Unter der Konsortialführung des Instituts für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft (IMVR) der Universität zu Köln startet zum 1. Januar 2021 das Projekt NEO-MILK, geleitet von Dr. Nadine Scholten. Die Interventionsstudie, eine experimentelle, kontrollierte Studie, soll den Effekt der Versorgung von Frühgeborenen mit Muttermilch möglichst genau messen. Sie wird für vier Jahre mit insgesamt ca. 4,7 Millionen Euro aus dem Innovationsfonds der Bundesregierung gefördert. Neben einer Vielzahl an wissenschaftlichen und klinischen Kooperationspartnern sind auch Krankenkassen an dem Projekt beteiligt.