Informationen für interessierte Eltern

Muttermilch – Die beste Ernährung für Ihr Kind

Eine Frühgeburt kann für Eltern sehr belastend sein. Wir möchten, dass Sie als Eltern in dieser schwierigen Situation künftig leichter und frühzeitiger erfahren können, wie sie Ihr Kind unterstützen können. Im Mittelpunkt hierbei steht vor allem die Versorgung Ihres Kindes mit Muttermilch und somit die frühzeitige Auseinandersetzung mit dem Abpumpen von Muttermilch und Stillen. Denn gerade sehr kleine Frühgeborene (<1500g) reagieren im Vergleich zu Reifgeborenen sehr sensibel auf die Ernährung nach der Geburt. Natürlich sind Ärzt*innen sowie Pflegekräfte, Still-und Laktationsberater*innen und Geburtshelfer*innen während Ihres Klinikaufenthaltes wichtige Ansprechpartner*innen. Zusätzlich stellt das Projekt Neo-MILK Ihnen alle nötigen Informationen zu Muttermilch, Milchbildung sowie Stillen und Abpumpen anschaulich und leicht zugänglich zur Verfügung, u. a. durch Flyer. Auf diese Weise wollen wir Ihnen auch außerhalb Ihres Krankenhausaufenthaltes ermöglichen, Antworten auf offene Fragen zu finden und Sie im Prozess des Abpumpens und/oder Stillens dauerhaft begleiten.

Leider klappt das Abpumpen nicht immer (auf Anhieb), die Milchbildung kann sich verzögern oder die Mutter ist aus medizinischen Gründen nicht in der Lage, ihr Kind mit Muttermilch zu ernähren. Um in solchen Fällen frühgeborenen Kindern eine Ernährung mit humaner Milch zu ermöglichen, unterstützt Neo-MILK den deutschlandweiten Aufbau von humanen Spenderinnenmilchbanken. Zudem wurde im Rahmen des Neo-MILK Projektes eine App entwickelt, die Mütter mit Informationen und Anleitungen zum Thema Muttermilch unterstützt.

Studienablauf

Erfahren Sie mehr über den konkreten Ablauf des Projekts NEO-MILK.