Schulungen
Auf Basis des Handbuchs der Neo-MILK-Studie sind unsere Online-Schulungsmodule entstanden, in denen Mitarbeiter*innen der Neonatologie, aber auch der Wochenbettstation oder des Kreißsaals neues Wissen erwerben oder vorhandenes Wissen vertiefen können. Der Fokus der Wissensvermittlung liegt besonders auf den Inhalten des präpartalen Aufklärungsgesprächs und auf der Begleitung der Eltern mit ihrem Frühgeborenen auf der NICU. Hinter allem steht das Ziel einer Verbesserung der Still- und Laktationsförderung.
Die Kurzschulung umfasst eine Dauer von 2,5 Stunden und kann mit einem Zertifikat (nach Wissensüberprüfung am Ende) abgeschlossen werden. Hebammen können das Zertifikat im Rahmen der Weiterbildung anerkennen lassen.
Zielgruppe: Die Schulungsmodule richten sich an alle Mitarbeiter*innen auf NICUs gleichermaßen (Ärzt*innen, Hebammen, Pflegefachpersonal, Pflegefachpersonal mit Fachweiterbildung). Auch für interessierte Eltern stellen wir die Videos gerne zur Verfügung.
In der Kurzschulung „Muttermilchernährung, Stillen und Bindungsförderung auf der neonatologischen Intensivstation“ werden videobasiert die allerwichtigsten Inhalte zur Bedeutung der Muttermilchernährung, Anatomie und Pathophysiologie, Still- und Laktationsförderung, Bindungsförderung, Hygiene, Kommunikation und zum Umgang mit Problemen kurz und prägnant dargestellt.
Hier findest du 11 Kapitel der Kurzschulung – Dauer ingesamt: ca. 2,5 Stunden
Hier finden Sie zu den verschiedenen Bereichen der Kurzschulung weitere vertiefende Inhalte. Die jeweiligen Module und deren Zielsetzung werden weiter unten näher erläutert.
weitere Materialien
Hinweis: Alle Materialien sind frei verfügbar. Ihr könnt diese gerne auch auf euer Klinik-Design hin anpassen, solange ein Hinweis auf das Projekt Neo-MILK erhalten bleibt und erkennbar ist.